Kostenloses Angebot



Jetzt Solarstrom nutzen – mit der PV-Förderung der Gemeinde Affalterbach

Sie wohnen in Affalterbach (BW) und wollen in eine PV-Anlage investieren? Wir klären Sie darüber auf, wie Sie zu Ihrer Förderung kommen.

  • Stromspeicher zur Zwischenspeicherung von Solarstrom
Haus mit PV-Anlage
Timeline Icon Kemmler Solar

1. Angebot für PV-Paket einholen

Informieren Sie sich darüber welche Solarlösung für Ihren Bedarf am Besten geeignet ist und holen Sie sich ein entsprechendes Angebot bei dem Solarbetrieb Ihres Vertrauens (bspw. Kemmler Solar) ein.
Timeline Icon Download

2. Antrag vorbereiten

Laden Sie sich das passende Antragsformular von der Website der Gemeinde herunter (Links am Ende der Seite).
Timeline Icon Ausfüllen

3. Unterlagen ausfüllen & einreichen

Füllen Sie den Antrag vollständig aus und reichen Sie folgende Unterlagen ein:
  • Antragsformular
  • Kostenvoranschlag bzw. Angebot der geplanten Anlage
  • Technische Beschreibung bzw. Datenblatt
  • Förderungsbescheide anderer Stellen
  • Bei Mietobjekten: Zustimmung des Eigentümers
Timeline Icon Bewilligung

4. Prüfung & Bewilligung

Nach Eingang des vollständigen Antrags prüft die Gemeinde Ihre Unterlagen. 2–3 Werktage später erhalten Sie in der Regel den schriftlichen Bewilligungsbescheid.
Timeline Icon Solaranlage

5. Installation & Inbetriebnahme

Nach Bewilligung können Sie Ihre PV-Anlage oder Ihr Modul installieren lassen bzw. selbst montieren. Beachten Sie dabei die technischen Anforderungen und geltenden Vorschriften.
Timeline Icon Förderung

6. Abschluss & Auszahlung

Nach Umsetzung reichen Sie folgenden Unterlagen ein:
  • Rechnung(en)
  • Inbetriebnahme-Nachweis
  • Kontoverbindung für Auszahlung
Vier PV-Module Nahaufnahme Hausdach

Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg

Die Bestimmungen bezüglich der PV-Pflicht können überfordernd sein. Wir klären in diesem Artikel über die wichtigsten Bestimmungen auf.

Wie wirkt sich das Solarspitzengesetz auf PV-Betreiber aus?

Einspeisevergütung? Netzintegration? Steuerbox? Wir erklären Ihnen was sich ab März 2025 für PV-Betreiber verändert.

Repowering – So machen Sie Ihre Photovoltaikanlage fit für die Zukunft

Wir erklären Ihnen wie das Repowering Ihnen die volle Leistung zurück bringt.